Ganz nah an Deutschland, produzieren die Jungs von der Tune in Crew freudig vor sich hin. Viele haben sicherlich schon vom Little Sista Riddim oder anderen Projekten der Jungs gehört. Nur wer ist diese Tune in Crew? Solche Fragen können natürlich beantwortet werden ;-) Die Tune in Crew hat uns etwas von sich erzählt.. www.myspace.com/tuneincrew
BigUp: Stellt euch doch erstmal vor..
TuneInCrew: Greetings, wir sind Chris, Harry und Xavier. Musiker, Produzenten und vor allem Musik Liebhaber.

Produzieren bedeutet bei uns, dass wir „original music“ machen. Wir spielen die Instrumente in unserem Studio in Strassburg (Fr) alle selber ein. Natürlich verwenden wir auch eine Menge Zeit in das Abmischen. Uns ist wichtig, dass unsere Musik kraftvoll ist, die Harmonien passen und sogar auf nicht hörbare Elemente legen wir wert. Dabei ist unsere Liebe zur Musik groß, egal ob wir nun Reggae, Dancehall, HipHop oder R&B produzieren. Unser Anliegen ist es zudem, die Künstler zu fördern  und zu fordern. Wir helfen die Songs zu erarbeiten und geben Tipps für Melodien und Harmonien. Uns ist es wichtig das Beste aus den Künstlern rauszukitzeln

BigUp: Wie habt Ihr euch kennen gelernt?
TuneInCrew: Wir haben uns über einen Freund an der Uni kennen gelernt. Vor einigen Jahren(2004) fingen wir an zusammen zu spielen, die Brüder Harry und Xavier Gitarre und Chris Bass. Unser Wunsch Musik zu erschaffen hat uns zusammengebracht. Eigentlich wollten wir damals eine Band aufbauen und machten unsere ersten kleinen Schritte mit einem sehr einfachen Studio. Es hat sich einfach Schritt für Schritt entwickelt, bis es die Tune in Crew gab. Wir haben unseren Namen gewählt, weil Tune in eine gängige Floskel im Reggae ist. Außerdem wollen wir, dass die Leute reinkommen und dabei bleiben (stay tuned). Und zuletzt ist es auch noch ein Tribut an die Reggae Classics.

BigUp: Wie kamt ihr zum Reggae, und was bewegte euch die Tune In Crew zu gründen?
TuneInCrew: Reggae war schon von frühester Jugend in uns allen verankert. Wir alle wurden eingefangen von Künstlern wie Buju Banton, Burning Spear oder Sizzla. Über die Tunes sind wir einfach gestolpert. Wir haben angefangen zu hören, aufmerksam zuzusehen und einfach ein Auge auf jamaikanische Musiker gelegt. Wir waren bei jedem Konzert im „La Laiterie“ in Strassburg, wo jamaikanische Künstler auftraten. Auf der Bühne hatten wir „vibes at ist best“. Gleichzeitig wurden wir neugierig auf den Erschaffungs- und Aufnahme- Prozess im Studio. Tune in Crew war dann eine logische Schlossfolgerung – es musste einfach dazu kommen. Wir haben sehr viel Roots, Dancehall aber auch Hip Hop /R&B und so vieles andere gehört. Das alles hat uns natürlich beeinflusst, wie man an den Remixen von uns sehen kann. Die Remixe sind übrigens auf unserer Myspace Seite zum gratis Download bereitgestellt.

BigUp: Ihr spielt ja auch in einer Band mit Gast-Künstlern..
TuneInCrew: In Bands zu spielen, war der erste Weg für uns in die Musik. Wir alle hatten schon einige Bühnenerfahrung als wir die Tune in Crew gründeten. Da wir uns zunächst auf das produzieren  gestürzt haben, kam der erste Auftritt als Band in 2008. Wir haben mit einem Drummer aus Paris zusammen gespielt und hatten die Ehre als Backing Band von Bushman aufzutreten. Damals schaffte es Bushmans Band nicht zu einem Auftritt und so wurden wir in letzter Minute gerufen, um sie zu vertreten. Das waren „wicked vibes all the way“ die wir mit diesem talentiertem Künstler teilen durften. Wir haben sowohl seine Hits, als auch Classics von Peter Tosh gespielt. Wir sind übrigens noch immer mit Bushman in Kontakt, sobald er nach Europa kommt backen wir ihn. Nach diesem tollen „ersten“ Auftritt hatten wir noch einige andere z.B. mit Echo Minot. Wir freuen uns immer wieder zusammen mit Künstlern auf Tour zu gehen – das macht einfach Spaß.

BigUp: Wie waren eure ersten Schritte ins „produzieren“?
TuneInCrew: Produzieren ist einfach voller Überraschungen. Es gibt einfach soo viel was man sich  erarbeiten muss. Das fängt schon mit dem Problem an, das Beste aus seinem Studio zu kitzeln. Und dann geht es über viele Problemchen hin zum Kontakt zu Medien, es dauert auch etwas die Regeln des Marktes zu lernen. Es gibt halt kein „so wird’s gemacht“ Buch. Es sind unendlich viele Treffen mit den verschiedensten Leuten von Nöten. Und natürlich endlose Stunden von Arbeit und Übung. Es benötigt schon eine gewisse Zielstrebigkeit und Ehrlichkeit um qualitative Musik zu produzieren. Schwierigkeiten sind einfach ein Teil des Problems, welches es zu lösen gibt.



BigUp: Wie sucht ihr Künstler aus, mit denen ihr arbeiten möchtet?
TuneInCrew:  „It’s all about meetings”, sei es nun real oder übers web. Omar Perry war damals der erste Künstler der unsere Arbeit zu hören bekam. Perry war direkt begeistert und hat viel Potential in unsere Arbeit gesehen. Seine Songs „Spiritually“ und „Ready for the world“ wurden in kurzer Zeit eingespielt und veröffentlicht. Mit Dynamq haben wir auch schon seit 2007 Kontakt. Er hatte unsere Riddims zu hören bekommen und war begeistert. Zusammen haben wir den Tribut an Gregory Isaacs Tune „Once ago“ als Promo Track aufgenommen. Dynamq begleitet uns schon lange, aktuell haben wir zusammen „Reggae feeling“ veröffentlicht. Checkts ab, der Tune geht gerade ziemlich gut ab. Erst seit kürzlich haben wir Kontakt zu GoldenChyl, der witzige Vocals für unseren „Blame it“ Remix (Jodie Foxx) liefert. Das ist ein super Künstler, der sogar schon als Produzent/Schreiber für den Grammy nominiert war.(Shaggy´s „Church heathen“ oder auch Elephant Man´s „Five O“) Solche engen Kontakte ermutigen uns, die Idee unsere Musik zu verbreiten und einfach gute Arbeit zu leisten. Wir bereiten uns gerade auch noch auf etwas Grosses vor ;-)

BigUp: Eure ersten Veröffentlichungen..
TuneInCrew: Unsere ersten Veröffentlichungen waren „Spiritually von Omar Perry und „Petite soeur“ von Abdi, beide auf dem „Littel Sista“ Riddim. Trotz unserer begrenzten Promo Mitteln und dank der Hilfe von Freunden haben wir es damals geschafft diese guten Tunes an den Hörer zu bringen. Das hat es uns ermöglicht an weiteren Projekten zu arbeiten. Wir wurden von dem kalifornischen Label „Itation Records“ angeschrieben, und haben für sie zahlreiche Riddim produziert, die Itation Records veröffentlichte. Das waren z.B. „World go round” Riddim feat. Sizzla, Pressure, Turbulence...  oder aktuell, das Delly Ranx Album “Good Profile”, auf dem 4 unserer Produktionen zu finden sind

BigUp: Wie wurdet ihr international?
TuneInCrew: Dank dem Internet können unabhängige Produzenten wie wir viel leichter ihre Musik verbreiten. Da wir ja mit internationalen Künstlern arbeiteten, und unsere Musik die Leute in New York, Strassburg oder Costa Rica anspricht, kam das „International“ ganz automatisch. Wir haben auch die Unterstützung von BBc1Xtra, Hot97, Irie FM etc, die unsere Musik spielen. Dank Internet ist es kein Problem mit Leuten auf der ganzen Welt zusammen zu arbeiten. Solange Itation Records unsere Musik zu hören bekam, gab es keine Probleme – das Web macht die Welt noch mehr zu einem Dorf. „World go round“

BigUp: Wie habt ihr Künstler wie Sizzla kennen gelernt?
TuneInCrew: Tja das ist fast dieselbe Antwort wie oben ;-) Natürlich kommen auch viele Künstler auf Tour durch Europa, wo man sich recht einfach mit ihnen „connecten“ kann. Wir würden natürlich auch gerne Mal nach Jamaika, aber unsere Musik ist ja schon da. Jede Kultur wird durch den Kontakt zu einer anderen Kultur bereichert, und für uns gibt es nur einen Ausweis – gute Musik.

BigUp: Ihr lebt recht nah an Deutschland .. Gibt es da Kontakte?
TuneInCrew: Natürlich! Deutschland ist eine großes “Reggae-Land” und wir gehen öfter auf Parties oder arbeiten mit deutschen Künstlern. Wir sind echt Dankbar für die Unterstützung unserer Musik durch deutsche Sounds. Die Presse behandelt uns gut, und wir sind auch schon öfter zu größeren Event wie dem SummerJam gefahren. Mit SoundQuake arbeiten wir, sie verkaufen unsere Musik. Durch diesen Kontakt kam auch Cornadoor auf unsere aktuelle Veröffentlichungen vom „Little Sista“ Riddim. Cornadoor kam zu uns nach Straßburg und hat seinen Hit „This one“ aufgenommen. Das war eine schöne Erfahrung wie Zusammenarbeit funktionieren muss. Wir haben übrigens auch den Song „Puppet Master“ auf Uwe Banton´s Album „Rightful place“ produziert. Wie gesagt, wir sind recht eng an Deutschland und haben auch Kontakte zu Labes und Sounds wie Silly Walks, DeeBuzz oder Sentinel.

BigUp: Was können wir von euch in der Zukunft erwarten?
TuneInCrew: Wir werden in der nahen Zukunft einige Tracks veröffentlichen. Überwiegend gehen wir in Richtung Dancehall /Club , vergessen aber den Reggae nicht. Unser Ziel ist es, weiterhin die verschiedene Geschmacksrichtungen mit unseren Veröffentlichungen zu verwirklichen. Wir wollen weiterhin Künstler unterstützen an die wir glauben, kennen oder kennen lernen werden. Puh, wir haben so viele Ziele. Natürlich wollen wir auch wieder auf die Bühne und z.B. in Deutschland auftreten. Wie Omar Perry sagte :“We are ready for the world“.

www.myspace.com/tuneincrew

 


Dynamq - Reggae Feeling @ iTunes

Little Sista Riddim @ iTunes

BUSHMAN - legalize it LIVE
{denvideo http://www.youtube.com/watch?v=bbmbSOhSq28}

Omar Perry - Ready for the world
{denvideo http://www.youtube.com/watch?v=WES7VCXMAtk}